Mentaler Kraftakt für die Volleyballer
Ersatz- und krankheitsgeschwächt traten die Hermaringer Volleyballer zu ihrem 2. Saisonspieltag am 24.11. in Giengen an. Zuerst ging es gegen TSG Schnaitheim 2, die sich vor allem aus Jugendspielern zusammensetzt. Die Hermaringer konnten mit konzentriertem Auftreten überzeugen und das Spiel mit 2:0 Sätzen gewinnen.
Im 2. Spiel gegen den Heidenheimer SB 2 kämpften die Hermaringer von Anfang an eher gegen sich selbst als gegen die Heidenheimer Mannschaft. Trotz phasenweise guter Spielaktionen, die die eigentliche Qualität der Mannschaft zur Schau stellten, musste am Ende eine bittere Niederlage eingesteckt werden. Das wird auf jeden Fall ein spannendes Wiedersehen am letzten Spieltag im März!
Nach der Mittagspause konnte beim Schiedsrichtereinsatz nochmal durchgeschnauft werden bevor es gegen altbekannte Gegner von der SG TSG/SC Giengen 3 zur Sache ging. Immer noch ein bisschen angefressen von den eigenen Teamkollegen und dem letzten Spiel gegen Heidenheim ließen sich die Hermaringer im 1. Satz regelrecht überfahren. In Satz 2 konnte man dann allerdings immer mehr auf den wiedererwachenden Teamgeist und Ehrgeiz aufbauen und fuhr schlussendlich noch den Sieg im Tie-Break ein.
Im letzten Spiel gegen den SV Mergelstetten startete man dann mit breiter Brust sehr stark und zeigte dem Gegner sehr deutlich die eigenen Grenzen auf. In Satz 2 ging dann immer mehr die Puste und die Konzentration flöten, man musste sich sogar in die Satzverlängerung zittern, konnte aber mit Qualität überzeugen und das Spiel ohne Satzverlust nach Hause holen.
So sind wir mit 6/7 gewonnen Spielen bisher weiterhin auf Tabellenplatz 2!
Ergebnisse:
SSV Hermaringen vs. TSG Schnaitheim 2 2:0 (25:17, 25:14)
SSV Hermaringen vs. Heidenheimer SB 2 0:2 (17:25, 13:25)
SSV Hermaringen vs. SG TSG/SC Giengen 3 2:1 (12:25, 25:17, 25:22)
SSV Hermaringen vs. SV Mergelstetten 2:0 (25:15, 26:24)
Es spielten für Hermaringen: Renner (C), Burkhardt, Fetzer, Mack, Höfle, Ehrlinger, Neubauer, Motzer, Kriegel – Support: Thierer, Gauger
Bericht: Lisa Kriegel